Herzlich Willkommen bei „Heilerhund“
Physiotherapie & Osteopathie für Tiere
Schön, euch zu sehen. Ich bin Sarah Schmidt. Schaut euch ruhig bei mir um und lernt mich kennen. Damit ich weiß, wer mich hier besucht, könnt ihr mir gerne eine Nachricht über mein Kontaktformular senden.
Meine neue Praxis in Frankfurt ist ab dem 2. Januar 2025 geöffnet.
An alle zwei- und vierbeinigen Besucher meiner Praxis in Linsengericht
Dass ich vor einigen Monaten meinen Namen gewechselt habe, ist den meisten von Euch schon bekannt. Nun bin ich aus familiären Gründen nach Frankfurt gezogen.
Das bedeutet für mich allerdings auch, dass ich meine Praxis in Linsengericht schließen musste und nun in Frankfurt wiedereröffnet habe.
Dieser Schritt fällt mir unfassbar schwer. Viele von Euch kommen mit ihren Haustieren schon soooo lange in meine Praxis! Meine Arbeit mit und für die Tiere war und ist mir stets eine Herzensangelegenheit und wie viele Eurer Vierbeiner sind mir eng ans Herz gewachsen. Ich bedanke mich für das Vertrauen, das Mensch und Tier mir in all der Zeit entgegengebracht haben.
Ich bin auch weiterhin per E‑Mail und Telefon/WhatsApp erreichbar und wer den Weg nicht scheut kann in Frankfurt gerne einen Termin bei mir vereinbaren.
Eure Sarah
„So ein Tier ist auch nur ein Mensch“
Für uns Menschen ist es selbstverständlich, bei Störungen und Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates die Hilfe eines Physiotherapeuten in Anspruch zu nehmen.
Wer kennt ihn nicht – den Bandscheibenvorfall oder die Knieverletzung, die wochenlange Krankengymnastik erforderlich machen.
Auch im Körper eines Tieres lösen Erkrankungen oder Verletzungen an Muskeln, Sehnen, Nerven, Gelenken und Knochen stärkste Schmerzen aus und bedürfen, nach operativer oder medikamentöser Behandlung durch den Tierarzt, der heilungsunterstützenden Maßnahmen der Physiotherapie.
Auch ein Mensch entspannt sich beim „Physiotherapeuten seines Vertrauens“ besser – er arbeitet bessser mit, wenn die Chemie stimmt. Bei Mensch und Tier gilt:
Der Therapeut muss sich langsam an die Schmerzpunkte heran arbeiten, Blockaden müssen gelöst werden und das kann durchaus anfangs etwas unangenehm sein.
Beim Tier macht das Vertrauen in den Behandelnden die Therapie überhaupt erst möglich.
Behandlung
Physiotherapeutische Vorbeugung und Behandlung bei Erkrankungen wie:
- Arthrose und Arthritis
- Muskel- und Sehnenleiden (z.b. Kreuzbandriss)
- Muskelkontrakturen
- Blockaden
- Wirbelsäulenleiden (z.b. Cauda Equina, HWS-Syndrom)
- Bandscheibenvorfall
- Spondylosen
- OCD, ED, HD
Leistungen
- Tierphysiotherapeutische Befundung
- Gangbildanalyse
- Patientenbezogene Therapiekonzepte
- Manuelle Therapie
- Thermotherapie
- Massage
- Manuelle Lymphdrainage
- Krankengymnastik
- Akupunktur
- Blutegeltherapie
- Homöopathie
- Behandlung mit Interferenzstrom
- aktive und passive Bewegungsübungen
- Weichteiltechniken
- Mobilisationen
- Rehabilitation und Mobilisation nach OP
- Muskelaufbau, Muskelentspannung
- Diätberatung
Über mich
Bereits während meiner Ausbildung zur Tierarzthelferin von 2004 bis 2007 in einer Praxis mit sehr hohem OP-Anteil im orthopädischen Bereich wurde mir klar, wie sinnvoll der Einsatz physiotherapeutischer Maßnahmen in der Rehabilitationsphase ist.
Deshalb habe ich ab Januar 2008 eine zweijährige Fortbildung für Tiermedizinische Fachangetsellte „Tierphysiotherapie für Tiere“ absolviert.
Nach insgesamt 15 Seminareinheiten und klinischen Praktika am Vierbeiner Reha – Zentrum in Bad Wildungen habe ich die Ausbildung mit einer Prüfung im Oktober 2009 erfolgreich abgeschlossen.
Im Jahr 2012 besuchte ich ein weiteres Praxis-Seminar für Tiermedizinische Fachangestellte und kann seither meine Kenntnisse durch die dazu erlernte Osteopathie ergänzen.
Seither ist die Tierphysiotherapie ein Teil meines beruflichen Alltags, der mir besonders viel Freude bereitet.
Meine Praxis
Renneroder Straße 35
65936 Frankfurt am Main
Hier könnt ihr einen Blick in meine Praxis werfen:
Ein Bild meiner neuen Praxis könnt ihr hier bald sehen
Zur Behandlung eures Tieres benötige ich zwei ausgefüllte und unterschriebene Formulare von euch. Damit ihr das nicht erst in meiner Praxis erledigen müsst, könnt ihr hier die beiden Formulare schon am Bildschirm ausfüllen, ausdrucken und mitbringen.