Herzlich Willkommen bei „Heilerhund“

Physiotherapie & Osteopathie für Tiere

Schön, euch zu sehen. Ich bin Sarah Schmidt. Schaut euch ruhig bei mir um und lernt mich ken­nen. Damit ich weiß, wer mich hier besucht, könnt ihr mir ger­ne eine Nach­richt über mein Kon­takt­for­mu­lar senden.

Mei­ne neue Pra­xis in Frank­furt ist ab dem 2. Janu­ar 2025 geöff­net.

An alle zwei- und vier­bei­ni­gen Besu­cher mei­ner Pra­xis in Lin­sen­ge­richt

Dass ich vor eini­gen Mona­ten mei­nen Namen gewech­selt habe, ist den meis­ten von Euch schon bekannt. Nun bin ich aus fami­liä­ren Grün­den nach Frank­furt gezo­gen.

Das bedeu­tet für mich aller­dings auch, dass ich mei­ne Pra­xis in Lin­sen­ge­richt schlie­ßen muss­te und nun in Frank­furt wie­der­eröff­net habe.

Die­ser Schritt fällt mir unfass­bar schwer. Vie­le von Euch kom­men mit ihren Haus­tie­ren schon soooo lan­ge in mei­ne Pra­xis! Mei­ne Arbeit mit und für die Tie­re war und ist mir stets eine Her­zens­an­ge­le­gen­heit und wie vie­le Eurer Vier­bei­ner sind mir eng ans Herz gewach­sen. Ich bedan­ke mich für das Ver­trau­en, das Mensch und Tier mir in all der Zeit ent­ge­gen­ge­bracht haben.

Ich bin auch wei­ter­hin per E‑Mail und Telefon/WhatsApp erreich­bar und wer den Weg nicht scheut kann in Frank­furt ger­ne einen Ter­min bei mir ver­ein­ba­ren.

Eure Sarah

„So ein Tier ist auch nur ein Mensch“

Für uns Men­schen ist es selbst­ver­ständ­lich, bei Stö­run­gen und Erkran­kun­gen des Stütz- und Bewe­gungs­ap­pa­ra­tes die Hil­fe eines Phy­sio­the­ra­peu­ten in Anspruch zu nehmen.

Wer kennt ihn nicht – den Band­schei­ben­vor­fall oder die Knie­ver­let­zung, die wochen­lan­ge Kran­ken­gym­nas­tik erfor­der­lich machen.

Auch im Kör­per eines Tie­res lösen Erkran­kun­gen oder Ver­let­zun­gen an Mus­keln, Seh­nen, Ner­ven, Gelen­ken und Kno­chen stärks­te Schmer­zen aus und bedür­fen, nach ope­ra­ti­ver oder medi­ka­men­tö­ser Behand­lung durch den Tier­arzt, der hei­lungs­un­ter­stüt­zen­den Maß­nah­men der Physiotherapie.

Auch ein Mensch ent­spannt sich beim „Phy­sio­the­ra­peu­ten sei­nes Ver­trau­ens“ bes­ser – er arbei­tet bess­ser mit, wenn die Che­mie stimmt. Bei Mensch und Tier gilt:

Der The­ra­peut muss sich lang­sam an die Schmerz­punk­te her­an arbei­ten, Blo­cka­den müs­sen gelöst wer­den und das kann durch­aus anfangs etwas unan­ge­nehm sein.

Beim Tier macht das Ver­trau­en in den Behan­deln­den die The­ra­pie über­haupt erst möglich.

Behandlung

Phy­sio­the­ra­peu­ti­sche Vor­beu­gung und Behand­lung bei Erkran­kun­gen wie:

  • Arthro­se und Arthritis
  • Mus­kel- und Seh­nen­lei­den (z.b. Kreuzbandriss)
  • Mus­kel­kon­trak­tu­ren
  • Blo­cka­den
  • Wir­bel­säu­len­lei­den (z.b. Cau­da Equi­na, HWS-Syndrom)
  • Band­schei­ben­vor­fall
  • Spon­dy­lo­sen
  • OCD, ED, HD

Leistungen

  • Tier­phy­sio­the­ra­peu­ti­sche Befundung
  • Gang­bild­ana­ly­se
  • Pati­en­ten­be­zo­ge­ne Therapiekonzepte
  • Manu­el­le Therapie
  • Ther­mo­the­ra­pie
  • Mas­sa­ge
  • Manu­el­le Lymphdrainage
  • Kran­ken­gym­nas­tik
  • Aku­punk­tur
  • Blut­egel­the­ra­pie
  • Homöo­pa­thie
  • Behand­lung mit Interferenzstrom
  • akti­ve und pas­si­ve Bewegungsübungen
  • Weich­teil­tech­ni­ken
  • Mobi­li­sa­tio­nen
  • Reha­bi­li­ta­ti­on und Mobi­li­sa­ti­on nach OP
  • Mus­kel­auf­bau, Muskelentspannung
  • Diät­be­ra­tung

Über mich

Sarah Schmidt
Sarah Schmidt
TIERMEDIZINISCHE FACHANGESTELLTE

Bereits wäh­rend mei­ner Aus­bil­dung zur Tier­arzt­hel­fe­rin von 2004 bis 2007 in einer Pra­xis mit sehr hohem OP-Anteil im ortho­pä­di­schen Bereich wur­de mir klar, wie sinn­voll der Ein­satz phy­sio­the­ra­peu­ti­scher Maß­nah­men in der Reha­bi­li­ta­ti­ons­pha­se ist.

Des­halb habe ich ab Janu­ar 2008 eine zwei­jäh­ri­ge Fort­bil­dung für Tier­me­di­zi­ni­sche Fach­an­get­sell­te „Tier­phy­sio­the­ra­pie für Tie­re“ absolviert.

Nach ins­ge­samt 15 Semi­nar­ein­hei­ten und kli­ni­schen Prak­ti­ka am Vier­bei­ner Reha – Zen­trum in Bad Wil­dun­gen habe ich die Aus­bil­dung mit einer Prü­fung im Okto­ber 2009 erfolg­reich abgeschlossen.

Im Jahr 2012 besuch­te ich ein wei­te­res Pra­xis-Semi­nar für Tier­me­di­zi­ni­sche Fach­an­ge­stell­te und kann seit­her mei­ne Kennt­nis­se durch die dazu erlern­te Osteo­pa­thie ergänzen.

Seit­her ist die Tier­phy­sio­the­ra­pie ein Teil mei­nes beruf­li­chen All­tags, der mir beson­ders viel Freu­de bereitet.

Meine Praxis

Hier könnt ihr einen Blick in mei­ne Pra­xis werfen:

Zur Behand­lung eures Tie­res benö­ti­ge ich zwei aus­ge­füll­te und unter­schrie­be­ne For­mu­la­re von euch. Damit ihr das nicht erst in mei­ner Pra­xis erle­di­gen müsst, könnt ihr hier die bei­den For­mu­la­re schon am Bild­schirm aus­fül­len, aus­dru­cken und mitbringen.

Kurse

im Dorf­ge­mein­schafts­haus Biebergemünd/Breitenborn

  • Reani­ma­ti­ons­übun­gen an Hundepuppe
  • Gemein­sa­mes Mit­tag­essen (Bestel­lung als Selbstzahler)
  • Teil­nah­me­ge­bühr: 39€ pro Per­son
    (bit­te am Kurs­tag in bar mit­brin­gen und zahlen)

(Ger­ne darf der eige­ne Hund mit­ge­bracht wer­den, sofern er gut ver­träg­lich mit ande­ren Hun­den ist.)

Jetzt hier anmelden:

Ich stim­me der Spei­che­rung mei­ner Nach­richt und mei­ner Daten zu.

Kontakt aufnehmen

Ich stim­me der Spei­che­rung mei­ner Nach­richt und mei­ner Daten zu.